Ernstfall, Notfall – Vorsorge!

Fachtagung vom 3. Juni 2023
Die Fachtagung 2023 von MUSE.TG widmet sich dem Thema Kulturgüterschutz. Es erwartet uns ein vielseitiges Programm mit den Fachleuten Daniel Häberli vom Kulturgüterschutz Thurgau und Elke Mürau vom Nationalmuseum Zürich. Sie informieren aus erster Hand über Vorsorge, Hilfestellungen durch den Kanton, Tipps und Tricks bei der Notfallplanung und im Ernstfall und geben Ihnen Gelegenheit Ihre Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Programm:
09.30 Eintreffen, Kaffee und Gipfeli
10.00 Daniel Häberli: Grundlagen des KGS; KGS im Kanton Thurgau
10.45 Elke Mürau: KGS am Nationalmuseum
11.15 Erstellen eines Notfallplanes (Elke Mürau und Daniel Häberli)
11.45 Fragen und Diskussion
12.30 Mittagsverpflegung
14.00 Führungen nach Wahl:
1 Museums-Dauerausstellung: Hafen, Bahn, Schifffahrt
2 Sonderausstellung: Unser See – Leben und Arbeiten am Bodensee
3 Rundgang durch Romanshorn: geschützte Kulturgüter
Tagungsgebühr inkl. Mittagessen für Vereinsmitglieder Fr. 50.– (Mitarbeitende eines Museums mit
Mitgliedschaft bei MUSE.TG oder Passivmitglieder) für Nichtmitglieder Fr. 70.–
Anmeldung bis 26. Mai 2023 an:
Bitte mit den erforderlichen Angaben wie Name, Vorname, Adresse, Museum, Telefon und E-Mail,
sowie der gewünschten Führung. Tagungsteilnehmende, die vegetarisch essen möchten,
bitten wir, uns dies mitzuteilen.
Einzahlungen an: MUSE.TG, 8500 Frauenfeld – CH95 0900 0000 8500 0419 8
Die Einzahlung gilt als Anmeldung.
© Bild: Fachstelle Kulturgüterschutz TG