Infusionsständer oder Dusche mit Extras?
Das Ding
Wir eröffnen die neue Serie von DAS DING mit einem Objekt, das zu Beginn des 20. Jh. die halbe Welt revolutionierte. Womit wohl? Hilft es, wenn Sie sich unter dem höhenverstellbaren Gerät eine sitzende Person vorstellen, vorzugsweise eine Frau, den Kopf verkabelt, als gelte es, Schwingungen zu erzeugen?
Oktober 2023weiterlesen
Infusionsständer oder Dusche mit Extras?
Das Ding
Wir eröffnen die neue Serie von DAS DING mit einem Objekt, das zu Beginn des 20. Jh. die halbe Welt revolutionierte. Womit wohl? Hilft es, wenn Sie sich unter dem höhenverstellbaren Gerät eine sitzende Person vorstellen, vorzugsweise eine Frau, den Kopf verkabelt, als gelte es, Schwingungen zu erzeugen?
Oktober 2023weiterlesen
Gratulation!
Museen
Wir gratulieren dem Seemuseum zum 30jährigen Bestehen! Die Jubilälumsfeierlichkeiten fanden im Rahmen einer Langen Museumsnacht statt. Gewürdigt wurde die Leistung des Museumsteams und der ehemaligen Kuratierenden durch Regierungsrätin Monika Knill im Beisein von rund 500 Gästen.
September 2023weiterlesen
Was wäre, wenn ...?
Newsletter
Mit der Frage Was wäre, wenn …? lässt sich so richtig tagträumen. Aber nicht nur. Denn sie ist auch der perfekte Einstieg in die Notfallplanung von Museen: Was wäre bei einem Wasserschaden, einem Feuer oder vielleicht sogar im Kriegsfall zu tun? Wir fassen wichtige Punkte der Notfallplanung zusammen und zeigen Hilfestellungen auf.
September 2023weiterlesen
Unterwegs mit Kutschen, Karren und Kuchen
Verein
Der 28. August war wetterbedingt kein Tag für Kutschenfahrten, umso mehr aber für einen Besuch der Kutschensammlung Robert Sallmann in Amriswil. Rund 20 Personen aus dem Kreis der Mitglieder von MUSE.TG hatten sich eingefunden um der kundigen Führung von Sammlungskurator und Besitzer Andreas Sallmann zu folgen.
August 2023weiterlesen