Die Kleinen ganz gross
Pressespiegel
Das online Medium Tagblatt.ch hat sich auf die Suche nach kleinen, ausgefallenen Ostschweizer Museen gemacht. Unter ihnen das Bohlenständerhaus in Amriswil und das Agrotechnorama in Tänikon. Entdecken Sie die kleinen Perlen der Museumslandschaft.
Juni 2022weiterlesen
Chemielabor oder mobile WG-Küche?
Das Ding
Unser DING ist eigentlich eine fahrbare Kiste aus Aluminium. Was darin steckt, sehen Sie auf dem Bild ausgebreitet. Mit gerade mal 60 cm Breite, 67cm Länge und 90 cm Höhe lässt es sich problemlos in eine Ecke stellen. Das heisst, wenn es nicht gerade im Einsatz ist. Aber wozu?
Juni 2022weiterlesen
Exklusiver Stiefelknecht oder Folterwerkzeug?
Das Ding
Was ist 70 cm breit, hat zwei Holme von 130 cm Höhe, kann in der Weite verstellt werden und ist fest auf einem Holzbrett fixiert? Diese Frage stellte man sich in Romanshorn, als das Museum am Hafen durch eine Schenkung in den Besitz dieses DINGs kam.
Mai 2022weiterlesen
Internationaler Museumstag 2022
Museen
Im Rahmen des diesjährigen Internationalen Museumstags bieten die Oberthurgauer Museen am Sonntag, 15. Mai 2022, einen Museumsshuttle-Bus an, der Sie zu 11 Museen fährt. Nutzen Sie dieses tolle Angebot!
April 2022weiterlesen
Missratener Gewichtsstein oder versteinerter Zuckerhut?
Das Ding
Wenn Sie denken, dass es sich bei unserem drei Zentimeter langen DING um etwas sehr Altes handelt, haben Sie recht. Aber um was genau? Vielleicht hilft Ihnen das Stichwort Serpentinit weiter.
MUSE.TG und Thurgaukultur.ch haben eine gemeiname Serie zu geheimnisvollen Museumsobjekten gestaltet. Rätseln Sie mit! Immer am 15. des Monats. Die Lösung folgt am 18.
April 2022weiterlesen