Unser Engagement

MUSE.TG engagiert sich im Kanton und darüber hinaus für die Sichtbarmachung der Thurgauer Museen. Mit gezielten Projekten, insbesondere im Bereich der E-Inventarisierung, mit einer jährlich stattfindenden Fachtagung und weiteren Kurzveranstaltungen vernetzt und fördert der Verein die Thurgauer Institutionen. Der viermal jährlich erscheinende Newsletter informiert Museumsschaffende und Interessierte regelmässig über aktuelle Themen  aus der Museumswelt.

E-Inventarisierung

Die elektronische Inventarisierung ermöglicht es den Museen, den Überblick über ihre Sammlungen zu haben, sie effizient zu bewirtschaften und sie für die Öffentlichkeit und Wissenschaft ganz oder teilweise zugängig zu machen. MUSE.TG setzt sich dafür ein, dass die Aktivmitglieder entsprechende Software inklusive Schulung und Datenübertragung kostenlos erhalten. Daniela Schilhab gibt Ihnen gerne weitere Auskunft.

Fachtagung

MUSE.TG führt jährlich eine Fachtagung für Museumsfachleute und interessierte Laien durch. Die Veranstaltungen stossen auf grosses Echo bis über die Kantonsgrenzen hinaus. Die diesjährige Tagung fand am 24. Mai 2025 zum Thema Fotografie statt. Bei Fragen zur Fachtagung wenden Sie sich bitte an Betty Sonnberger.

Events

Speziell unseren Förderern möchten wir mit Exklusivanlässen und Sonderführungen  unvergessliche Momente bescheren. Das Ressort Events liegt in den Händen von Uschy Stutz. Diesbezügliche Vorschläge richten Sie bitte an Uschy Stutz.

Mitgliederschreiben

Als Mitglied oder Förderin/Förderer erhalten Sie regelmässig unseren Newsletter. Er bietet Ihnen Aktuelles und Wissenswertes aus der Thurgauer Museumswelt und informiert Sie über die Projekte von MUSE.TG. Den Newsletter versenden wir vierteljährlich an unsere Mitglieder und an Interessierte. Sie finden ihn neu auch auf unserer Website.